Das kleine Land eignet sich hervorragend für eine Rundreise mit dem Camper Van, da hier vielfältigste Natur innerhalb kürzester Fahrzeit entdeckt werden kann. Slowenien ist mehr als nur ein Zwischenstopp auf eurem Weg nach Kroatien!
Slowenien ist mit seinen über 60 % Wald ein wahres Wanderparadies. Besonders die Alpen im Nordwesten des Landes laden zum Wandern ein. Besteigt den höchsten Berg Sloweniens, den Triglav, oder durchwandert das Soca Tal mit dem herrlich blauen Wasser des Soca Flusses. In dieser Region findet ihr eine Vielzahl an Wasserfällen, die sich vor ihren tropischen Gegenstücken nicht verstecken müssen.
Highlights in Slowenien sind die Höhlenburg Predjama und die Postojna Höhle, die zweitgrößte Tropfsteinhöhle der Welt. Der Bleder See mit seiner berühmten Kirche auf einer Insel ist der perfekte Instagram-Spot. Wer es etwas weniger touristisch mag, fährt mit seinem Camping Mobil an den Bohinj See. Bovec ist Sloweniens Actionhauptstadt. Hier könnt ihr wandern, paragliden, Wildwasser raften, klettern, mountainbiken oder im Winter Ski fahren.
Auch die kurze Adriaküste hat für einen Camping Urlaub eine Menge zu bieten. Die Stadt Piran bezaubert mit ihrem venezianischen Flair, während die Nachbarstadt Portoroz mit ihren Stränden zum Baden einlädt.
Drehpunkt eurer Wohnmobilreise ist die Hauptstadt Ljubljana, da hier die Hauptstraßen zusammenführen. Nehmt euch auf jeden Fall Zeit, die Altstadt mit ihren vielen Brücken und der Burg zu erkunden. Wenn ihr gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs seid, empfehlen wir euch, den Nordosten des Landes mit Maribor und seinen Weinbaugebieten zu besuchen.
Derzeit bieten wir keine Camper oder Wohnmobile mit Anmietung in Slowenien an. Wir arbeiten allerdings mit Anbietern zusammen, die teilweise eine Reise nach Slowenien aus anderen EU-Ländern mit vorheriger Sondergenehmigung erlauben.
Wildcampen ist in Slowenien verboten. Viele Leute sind allerdings Campern gegenüber sehr aufgeschlossen, sodass ihr auf Nachfrage oft eine Nacht freistehen dürft. Auch auf Bauernhöfen kann man oft für kleines Geld übernachten.
Slowenien gilt noch als echter Camping Geheimtipp. Jedes Jahr kommen mehr Campingplätze hinzu, sodass ihr in allen Regionen eine gute Abdeckung habt. An der kurzen Küste ist die Auswahl an Campingplätzen eher begrenzt, in den Actionsport- und Wandergebieten der Alpen gibt es dafür umso mehr Stellplätze. Im europäischen Vergleich sind Campingplätze in Slowenien sehr günstig. Oft kann man schon für 10€ übernachten.
Die beste Reisezeit für Slowenien ist von Juni – September. In diesen Monaten ist ein Badeurlaub an der Adria möglich, aber auch ein Aktivurlaub in den kühleren Bergen. Die milden Frühlings- und Herbstmonate sind gut für Rundreisen und Städtetrips geeignet, auch weil dann weniger los ist.
Im Winter sind die Alpen ein wahres Wintersport Paradies, von Dezember bis April herrscht Schneesicherheit, während es an der Adriaküste zu dieser Zeit mild ist.
Air Lounge GmbH & Co. KG
Lützowstrasse 102 – 104
10785 Berlin
Telefon: +49 162 9785 722
Telefax: +49 30 810 561 46