In Schweden könnt ihr Natur pur erleben – spaziert durch tiefe Wälder, badet in glasklaren Seen, deren Wasser ihr sogar trinken könntet oder besucht die traumhaften Schäreninseln. Und das Beste: In Schweden gilt das Jedermannsrecht, d. h. jeder Mensch kann sich auf dem Land frei bewegen. Vielleicht kommt sogar ein freundlicher Elch an eurem Camper Van vorbei!
Neben der malerischen Natur bietet euch Schweden einiges an Kultur. Wandelt auf den Spuren von Astrid Lindgren, besucht das Schloss Drottningholm, den Wohnsitz der schwedischen Königsfamilie oder erkundet die schwedische Hauptstadt Stockholm. Und trotzdem seid ihr in Schweden immer nah an der Natur. So liegt vor Stockholm der berühmte Schärengarten, eine Gruppe kleiner felsiger Inseln. Diese könnt ihr perfekt mit der Fähre entdecken oder aber auch mit dem Kajak. Generell sind die Küste und die Seen Schwedens ein wahres Kanu und Kajak Paradies! Daneben könnt ihr die Natur natürlich auch wandernd oder mit dem Rad erkunden.
Essen gehen ist in Schweden vergleichsweise teuer, also greift auf jeden Fall auf die Küche eures Wohnmobils zurück. Ein echtes Highlight ist ein Lagerfeuer an einer der vielen offiziellen Feuerstellen, auch auf kostenfreien Stellplätzen. Mit Marshmallows und Stockbrot kommt hier echte Lagerfeuerromantik auf. Auch raten wir euch eine Fika einzulegen. Dies ist eine kurze Kaffeepause am Nachmittag, begleitet von süßem Gebäck – wie wäre es zum Beispiel mit Zimtschnecken? Und natürlich darf bei eurem Schweden Camping Urlaub eine Portion Köttbullar nicht fehlen!
Für Camper heißt das Jedermannsrecht, dass ihr an den meisten Stellen für eine Nacht stehen dürft. Meiden müsst ihr Wohngebiete und Naturschutzgebiete. Und hinterlasst nichts außer Fußabdrücken, nehmt nichts außer Eindrücken mit!
Natürlich gibt es auch eine Vielzahl günstiger, gut ausgestatteter Campingplätze in toller Natur. Schweden ist sogar eines der günstigsten Campingländer in Europa – und das bei 450 Campingplätzen und 75.000 Stellplätzen!
Schweden ist das ganze Jahr über eine Reise wert. Besonders die warmen Monate eignen sich für eine Camper Reise, da die Sonne lange scheint und die Seen und das Meer zum Baden einladen. Im Frühling blüht die Natur und im Herbst könnt ihr wilde Blaubeeren und Pilze für eure Campingküche ernten.
Im Winter wird es in Schweden sehr kalt. Allerdings ist diese Zeit besonders geeignet, um Wintersport zu treiben und die faszinierenden Polarlichter zu sehen. Die besten Zeiten dafür sind September/Oktober und Februar/März.
Air Lounge GmbH & Co. KG
Lützowstrasse 102 – 104
10785 Berlin
Telefon: +49 162 9785 722
Telefax: +49 30 810 561 46