Schottland ist mit seinen grünen Hügeln und sagenumwobenen Seen ein richtiges Camper Paradies. Allen voran sei hier die North Coast 500 Route genannt. Diese führt euch auf einer der schönsten Küstenstraßen der Welt durch die Highlands im Norden Schottlands – vorbei an unzähligen Schlössern und Burgen, Stränden und Bergen. Auch der berühmte See Loch Ness mit seinem Seeungeheuer Nessi ist nicht weit. Nutzt die Flexibilität, die euch euer Camper Van bietet und genießt die herrlichen Aussichten, die euch hier hinter jeder Kurve erwarten.
Erkundet mit eurem Wohnmobil auch die schottischen Inseln. So sollte zum Beispiel Islay jedem Whiskyliebhaber ein Begriff sein. Und das Beste? Ihr könnt diese Insel einfach mit der Fähre erreichen, auf die ihr euer Camping Mobil natürlich mitnehmen könnt. Lasst euren Camper in Port Ellen stehen und erwandert von hier die drei berühmten Destillerien Laphraoig, Lagavulin und Ardbeg.
Generell ist Schottland ein wahres Outdoor-Paradies. Macht eine Bootstour auf einem der vielen Seen oder Lochs. Erwandert die dramatischen Klippen und malerischen Hügel – oder gleich den mit 1.345 Metern höchsten Berg des Landes, Ben Nevis.
Aber auch die Hauptstadt Edinburgh ist einen Besuch wert. Besteigt die Burg im Stadtzentrum und genießt die herrliche Aussicht, bevor ihr euch ins schottische Nachtleben mit seinen Bars und Restaurants stürzt.
Wildcampen in Schottland offiziell ganz legal, und zwar auf jedem Gelände, das nicht eingezäunt ist – hier gilt nämlich wie in vielen nordischen Ländern das Jedermannsrecht. Verhaltet euch aber rücksichtsvoll! Verboten ist das Wildcampen lediglich von März bis September am Loch Lomond und im Trossachs Nationalpark, sowie wenn Beschilderung auf gegenteilige Regelungen hinweist.
Wenn ihr mal etwas mehr Komfort möchtet oder euch der Strom ausgeht gibt es im ganzen Land viele idyllisch gelegene Campingplätze aller Preisklassen.
Hochsaison für einen Camping Urlaub in Schottland sind die Sommermonate Juli und August. Die Temperaturen sind dann mit durchschnittlich 15°C am wärmsten. Im April bis Juni, sowie im September und Oktober ist das Klima angenehm und es sind weniger Reisende unterwegs. Von November bis Februar sind viele Campingplätze und Unterkünfte geschlossen.
Da das Klima mit durchschnittlich 4°C im Winter noch sehr mild ist, könnt ihr Schottland mit eurem Wohnmobil trotzdem gut unabhängig bereisen. Generell ist das Wetter in Schottland wechselhaft und oft regnerisch, bereitet euch also gut vor. Aber sonst wäre die Landschaft ja auch nicht so satt grün.
Air Lounge GmbH & Co. KG
Lützowstrasse 102 – 104
10785 Berlin
Telefon: +49 162 9785 722
Telefax: +49 30 810 561 46