BeNeLux
Entdecke
BENELUX
mit dem Camper
Pommes, Waffeln, Schokolade, Käse und Bier in der Camping Küche
Die Beneluxländer sind Belgien, die Niederlande und Luxemburg. Die Niederlande sind wohl das Land, an das man bei den Worten Camping Urlaub zuallererst denkt. Aber Belgien muss sich vor seinem nördlichen Nachbarn nicht verstecken und auch das kleine Luxemburg ist einen Abstecher wert. Die drei kleinen Länder lassen sich hervorragend in einem Wohnmobil Roadtrip miteinander verbinden.
Bei den Niederlanden denkt man neben Wohnwagen zuerst an Windmühlen, Tulpen und Käse. Die Hauptstadt Amsterdam mit den vielen Grachten, dem Anne Frank Haus und dem Rijksmuseum ist ein echtes kulturelles Highlight. Aber auch andere Städte wie die Hafenstadt Rotterdam, der Sitz der Königsfamilie Den Haag, die Universitätsstadt Maastricht und Alkmaar mit seinem Käsemarkt sind eine Reise wert. Unser Tipp: Besucht unbedingt die vielen Windmühlen in Zaanse Schans. Daneben gibt es natürlich viele lange Traumstrände an der Nordsee und die 5 westfriesischen Inseln – ein wahres Paradies für Radfahrer.
Belgien ist ein kultureller Schmelztiegel, was man alleine an den zwei Landessprachen holländisch und französisch erkennen kann. Besucht auf jeden Fall die Hauptstadt Brüssel mit dem Europäischen Parlament und dem zugegebenermaßen recht kleinen Manneken Pis. Da Belgien vom 2. Weltkrieg weitestgehend verschont geblieben ist, gibt es hier viele zauberhafte mittelalterliche Städte wie Brügge, Dinant und Löwen. Außerdem befinden sich hier die Ardennen. Hier könnt ihr nach Herzenslust wandern oder Kajak fahren. Und das Beste? Mit dem Camper Van ist man in gerade einmal 2,5 Stunden von den hügeligen Ardennen an der Nordsee.
Unsere Partner-Vermieter
Wo kann ich in den Beneluxländern campen?
Da die Niederlande das Campingland schlechthin sind, ist wildcampen, selbst auf Privatgrundstücken, strengstens verboten. Allerdings gibt es hier flächendeckend unzählige Campingplätze. Die Auswahl reicht von kleinen, einfach ausgestatteten Stellplätzen bis hin zu großen Ferienparks.
In Belgien ist wildcampen grundsätzlich verboten, aber wird vielerorts nicht geahndet. Auf Parkplätzen und an Straßen kann man oft über Nacht bleiben, solange man sich ruhig und unauffällig verhält. Besonders an der Küste sollte man auf einen der vielen Campingplätze zurückgreifen.
Auch in Luxemburg gibt es ein paar Campingplätze.
Wann ist die beste Reisezeit für die Beneluxländer?
In den Benelux Ländern sind die Sommer nicht zu heiß und die Winter nicht zu kalt. Die Durchschnittstemperaturen liegen im Sommer bei 17°C und im Winter bei knapp über 0°C.
Ein Badeurlaub ist an der Nordsee in den Monaten Juni – August möglich, die Wassertemperatur erreicht dann bis zu 20°C. In den Frühlings- und Herbstmonaten ist die beste Zeit zum Wandern, Radfahren und Erkunden der Städte. Durch die Nähe zum Meer kann es das ganze Jahr über windig sein.