Entdecke


BALTIKUM

mit dem Camper

Drei auf einen Streich

Das Baltikum mit den drei Ländern Litauen, Lettland und Estland ist der perfekte Ort für einen Camping Urlaub abseits des Massentourismus. Die Hauptstädte sind die Hauptanziehungspunkte der drei Länder: In Vilnius (Litauen) könnt ihr kulturelle Vielfalt erleben, in Riga (Lettland) den mittelalterlichen Stadtkern durchstreifen und in Tallin (Estland) den Hafen erkunden, der auch der Ausgangspunkt der Fähre nach Helsinki in Finnland ist. Neben den drei Hauptstädten gibt es in allen drei Ländern lange Ostseestrände und viel unberührte Natur. Auf einer Camper Reise könnt ihr die drei Länder bequem kombinieren.

Nutzt auf jeden Fall die Mobilität eures Wohnmobils, um die unbekannten Regionen der Länder zu entdecken. Besucht in Litauen den Berg der Kreuze, einen Hügel, auf dem unzählige Kreuze stehen, die Kurische Nehrung, eine lange, schmale Halbinsel voller Natur und die Burg Trakai, welche sich auf einer Insel in einem See befindet.

In Estland empfehlen wir euch eine Moorwanderung im Lahemaa Nationalpark. Ein echter Geheimtipp ist der Rummu Steinbruch. Hier könnt ihr in einem versunkenen Gefängnis schnorcheln. Außerdem gibt es in Estland zahlreiche Inseln, deren einsame Strände zum Verweilen einladen.

In Lettland ist der Gauja-Nationalpark ein Wanderparadies. Hier gibt es Berge, Höhlen und eine Seilbahn. Natürlich könnt ihr hier, wie in den anderen beiden Ländern auch, hervorragend die teils menschenleeren Strände der Ostsee erkunden.

Unsere Partner-Vermieter

Wo kann ich im Baltikum campen?

Wildcampen ist im Baltikum meist erlaubt. Offiziell nicht stehen dürft ihr in Naturschutzgebieten, auf Privatgrundstücken und in städtischen Gebieten.

Natürlich gibt es auch eine Vielzahl an Campingplätzen, besonders an der Ostsee und in den Nationalparks. Die Preise variieren, sind im europäischen Vergleich aber günstiger.

Wann ist die beste Reisezeit für das Baltikum?

Das Baltikum ist ein Sommerreiseziel. Die beste Reisezeit ist von Juni bis August. In diesen Monaten kann man durchaus in der Ostsee baden, auch wenn das Wasser selten wärmer als 18°C wird. Tendenziell wird es Richtung Norden kühler und an den Küsten ist es wärmer als im Inland. 

Die Monate Mai und September sind reizvoll, weil dann noch weniger Menschen unterwegs sind. Die Winter im Baltikum sind lang und kalt, durch seine Lage im Norden gibt es dann nur wenige Sonnenstunden.

Verfügbare Fahrzeugtypen im Baltikum