Australien ist das Traumland für einen Roadtrip – warum nicht gleich sein Dach überm Kopf mitnehmen und den roten Kontinent mit dem Camper entdecken? Eine Camper Reise durch Australien verspricht Abenteuer, exotische Tierwelt und lebendige Städte. Australien hat eine Küstenlänge von über 25.000 Kilometern. Hier habt ihr die Qual der Wahl: Wollt ihr den tropischen Nordosten besuchen und am Great Barrier Reef schnorcheln oder tauchen? Oder an die familienfreundlichen Strände der Gold Coast im Südosten, um hier einen Surfkurs zu machen und das entspannte Leben zu genießen? Wollt ihr die vielen wilden Nationalparks im Westen mit eurem Wohnmobil besichtigen? Oder wollt ihr das trockene Outback mit dem Ayers Rock im Zentrum entdecken?
Unsere Tipps: Im Osten solltet ihr den Whitehaven Beach, einen der weißesten Stände der Welt, besuchen, im Westen die süßen Quokkas auf Rottnest Island. Die Strecken sind in Australien weit – nutzt die Flexibilität eures Camper Vans und nehmt euch nicht zu viel auf einmal vor. Übrigens: wildes Camping ist in Australien überall dort erlaubt, wo es nicht ausdrücklich per Schild verboten ist! Natürlich gibt es im ganzen Land auch zahlreiche Campingplätze aller Preis- und Komfortklassen.
Falls euch die Strecken auf dem australischen Festland zu weit sind, legen wir euch Tasmanien ans Herz. Die Insel im Süden von Australien ist ungefähr so groß wie Bayern und durch die geringen Entfernungen super für Familien geeignet. Hier findet ihr auf kleiner Fläche 19 Nationalparks, außergewöhnliche Tiere wie den Tasmanischen Teufel, Dschungel, Berge und Traumstrände. Tasmanien ist einzigartig, nicht wie Neuseeland und nicht wie Australien – eben ein echter Geheimtipp!
Camping in Australien bietet nicht nur eine faszinierende Tierwelt mit Kängurus und Koalas, sondern auch lebendige Großstädte wie Brisbane zwischen der Gold Coast und der Sunshine Coast, Sydney mit dem berühmten Opernhaus, Melbourne, eine der lebenswertesten Städte der Welt, oder Perth, die mit Abstand größte Stadt im Westen von Australien.
Australien ist DAS Land für einen Roadtrip mit dem Wohnmobil. Entsprechend gut ausgestattet ist die Infrastruktur für Camper. Die Regelungen für Freedom Camping oder Wildcamping variieren von Region zu Region stark. Erlaubt ist dies gewöhnlich nur außerhalb von Städten und auf dem Land bzw. dort, wo es nicht ausdrücklich durch Schilder verboten ist.
Australien hat viele gut ausgestattete Campingplätze, welche je nach Ausstattung ca. 30 AUD pro Nacht kosten. In den meisten Fällen ist es nicht nötig, im Voraus zu buchen. In der Hauptsaison oder an Feiertagen kann es allerdings voller werden, sodass eine vorherige Reservierung des Wunschplatzes empfehlenswert ist.
Alternativ könnt ihr auf gesondert gekennzeichneten Bereichen in einigen Nationalparks teilweise kostenfrei oder sehr kostengünstig (3-11 AUD pro Person) übernachten. Des Weiteren gibt es viele kostenlose Rastplätze „Designated Rest Areas“, wo man sich von der Fahrt erholen kann und Kosten für die Übernachtung spart. Oft gibt es hier sanitäre Anlagen, wie eine Plumps Toilette und Grillplätze, nicht aber Wasser und Strom.
Aufgrund seiner Lage auf der Südhalbkugel sind die Jahreszeiten denen in Europa entgegengesetzt: Der wärmste Monat im Sommer ist der Januar, der kälteste Monat im Winter der Juli.
Da Australien ein großer Kontinent ist, gibt es hier verschiedene Klimazonen: Im Norden ist das Klima tropisch, die Regenzeit dauert von November bis April, die Trockenzeit von Mai bis Oktober. Die bei Reisenden beliebten Gebiete an der Ostküste und der Westküste um Perth im mittleren Streifen von Australien sind durch subtropisches Klima geprägt. Im Süden von Australien herrscht gemäßigtes Klima – hier bietet sich eine Reise während der Frühlings- und Wintermonate an. Im Zentrum von Australien herrscht trockenes Wüstenklima – im Sommer wird es hier über 40 Grad, wir empfehlen daher eine Reise zwischen Mai und Oktober.
Air Lounge GmbH & Co. KG
Lützowstrasse 102 – 104
10785 Berlin
Telefon: +49 162 9785 722
Telefax: +49 30 810 561 46