Entdecke


ENGLAND UND WALES

mit dem Camper

Camping bei der Queen

England und Wales sind vielfältiger als ihr vielleicht denkt. Erlebt auf eurer Camperreise die pulsierende Metropole London, aber auch die alten Geschichten und Mythen rund um Stonehenge. Erwandert einen der vielen Nationalparks oder entspannt euch am Strand. Und lasst den Tag in einem traditionellen Pub ausklingen – natürlich erst nachdem ihr euer Wohnmobil abgestellt habt.

Die Waliser Hauptstadt Cardiff ist ebenso wie London einen Besuch wert. In der modernen Hafenstadt könnt ihr nach Herzenslust shoppen oder eins der fünf Schlösser in der Umgebung erkunden. Ein weiteres Highlight in Wales ist der Brecon Beacon Nationalpark. Hier könnt ihr wandern oder ein Boot mieten und über die Kanäle schippern.

Auch wenn man bei England nicht zuerst an Strände denkt, so kann das Land doch mit einigen tollen Stranddestinationen aufwarten. So ist zum Beispiel Bournemouth an der Südküste mit seiner Seebrücke und der viktorianischen Architektur ein beliebter Badeort. Und auch wenn ihr vielleicht nicht ganz die Generation Rosamunde Pilcher seid, ist die Küste von Cornwall doch wunderschön. Außerdem könnt ihr Cornwall als Ausgangspunkt für einen Tagesausflug auf die Scilly Inseln mit ihren Palmen und weißen Traumstränden nutzen.

Natürlich gibt es in Großbritannien auch einige hervorragende Wandergebiete. Der Lake District mit seinen schmalen Gletscherseen und schroffen Berggipfeln wurde schon von vielen englischen Dichtern beschrieben. Aber auch der Snowdonia Nationalpark in Wales ist ein hervorragendes Wandergebiet. Bereits Edmund Hillary hat hier für seine Everestbesteigung trainiert.

Ihr seht, in England und Wales findet ihr alles, was ihr euch für einen gelungenen Campingurlaub wünschen könnt – und das ohne weite Wege.

Unsere Partner-Vermieter

Wo kann ich in England und Wales campen?

In England und Wales ist das komplette Land in Privatbesitz. Deshalb müsst ihr vor dem Wildcampen den Besitzer fragen, was oft sehr schwierig sein kann. Um auf einem Parkplatz zu übernachten, braucht ihr eine örtliche Genehmigung von Bürgeramt oder der Polizei. Ausnahmen sind der Brecon Beacon Nationalpark, der Dartmoor Nationalpark und der Exmoor Nationalpark. Hier dürft ihr an bestimmten Stellen freistehen.

Auf Nummer sicher geht ihr auf einem Campingplatz. Generell findet ihr Campingplätze in allen Preisklassen und Regionen – egal ob in der Natur oder stadtnah.

Wann ist die beste Reisezeit für England und Wales?

Das Wetter in England und Wales ist sehr gemäßigt. Die Sommer sind mit durchschnittlich 18°C nicht zu warm und Winter mit durchschnittlich 8°C nicht zu kalt. Es schneit hier selten. Je nach eurem bevorzugten Reisestil könnt ihr Großbritannien also das ganze Jahr über bereisen.

Die Sommermonate eignen sich am besten für einen Strand und Badeurlaub, hier herrscht allerdings auch touristische Hochsaison. Etwas leerer und vom Wetter her trotzdem angenehm sind die Frühlings- und Herbstmonate, besonders für Outdoor- und Städtetrips.

Verfügbare Fahrzeugtypen in England und Wales