Auf einer Camperreise durch Kanada findet ihr unberührte Wildnis, pulsierende Metropolen und freundliche Menschen. Mit seinen 47 Nationalparks ist Kanada ein echtes Paradies für Outdoor Fans. Hier könnt ihr nach Herzenslust wandern, mountainbiken, klettern, raften, Kanu fahren, Ski fahren oder snowboarden. Lasst euch von der Landschaft aus klaren Seen und schroffen Bergen begeistern und erlebt die faszinierende Tierwelt – allen voran die Bären und Elche.
Absolutes Highlight ist natürlich der Westen Kanadas mit der Metropole Vancouver sowie traumhaften Nationalparks. Im Jasper Nationalpark in den Rocky Mountains findet ihr dichte Tannenwälder, glasklare Seen und eisige Gletscher. Der Banff Nationalpark mit dem traumhaften Lake Louise wurde sogar zum UNESCO Welterbe erklärt.
Aber auch der Osten das Landes hat für einen Campingurlaub einiges zu bieten. Hier findet ihr die Metropolen Toronto und Montreal sowie Ottawa, die kanadische Hauptstadt. Außerdem könnt ihr hier die weltberühmten Niagarafälle bestaunen. Daneben ist die Inselprovinz Nova Scotia ein noch eher unbekanntes Highlight.
Zieht es euch abseits der Touristenmassen, können wir euch die Provinz Saskatchewan im Herzen Kanadas ans Herz legen. Hier findet ihr viel unberührte Prärie, welche ihr zum Beispiel im Grasslands Nationalpark erleben könnt. Aber Vorsicht! Die Strecken in Kanada sind lang, nehmt euch also für eure Wohnmobil Reise nur eine der Regionen vor oder bringt genug Zeit mit!
Wildcampen ist in Kanada grundsätzlich verboten. Dies gilt besonders in Städten und Nationalparks. Auf ausgeschilderten Rest Areas könnt ihr euch über Nacht erholen, aber nicht länger mit eurem Camper Van stehen. Auf öffentlichem Land, den National Forest Gebieten, ist Freistehen unter Auflagen erlaubt. Passt beim Wildcampen aber auf jeden Fall auf die Bären auf!
Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, nehmt einen Campingplatz. Diese gibt es auch in Nationalparks. Hier gilt je bekannter der Nationalpark ist, desto höher ist der Preis aber, desto besser ist auch die Ausstattung. Eine kostenlose Alternative sind die sogenannten Wilderness Campgrounds, für die ihr aber eine Genehmigung, die Camping Permit, braucht.
Eine günstige Möglichkeit sind die staatlichen Campingplätze in Kanada, welche oft sehr einfach ausgestattet sind. Komfortabler, aber auch teurer sind die privaten Campingplätze. Hier findet ihr Strom- und Wasseranschlüsse, sanitäre Anlagen und oft auch Freizeitangebote wie Pools oder Spielplätze.
Kanada ist das zweitgrößte Land der Erde. Dementsprechend unterschiedlich sind die Wetterbedingungen je nach Region. Im Allgemeinen ist der Sommer die beste Reisezeit, da die Winter in Kanada oft zu kalt für einen Wohnmobil Urlaub sind – es sei denn, ihr möchtet Wintersport treiben.
Von Juni bis August kann Kanada hervorragend mit dem Camper Van bereist werden, allerdings sind das auch die beliebtesten Monate. Der Südwesten um Vancouver und die Nationalparks Banff und Jasper ist auch im Frühling wunderschön und deutlich weniger besucht als im Sommer. Die Ostküste Kanadas ist im Herbst zauberhaft, da hier den Indian Summer die Blätter in Gold- und Rottöne färbt.
Air Lounge GmbH & Co. KG
Lützowstrasse 102 – 104
10785 Berlin
Telefon: +49 162 9785 722
Telefax: +49 30 810 561 46