Seit sich die Tschechoslowakei 1992 friedlich getrennt hat, wird die Slowakei oft neben seinem größeren früheren Partner Tschechien vergessen. Zu Unrecht finden wir, denn das kleine Land hat einiges zu bieten.
Die slowakische Hauptstadt Bratislava muss sich neben Prag nicht verstecken und sollte mehr als nur ein Tagesausflug mit eurem Wohnmobil sein. Neben der herrlichen Aussicht von der Burg empfehlen wir euch, die futuristische Aussichtsplattform UFO zu besuchen und dort einen Drink zu euch zu nehmen. Wusstet ihr eigentlich, dass Wien und Bratislava mit nur 60 km die beiden EU-Hauptstädte mit der geringsten Entfernung zueinander sind?
Andere schöne Städte sind die kleine Universitätsstadt Banská Bystrica und Košice, die zweitgrößte Stadt der Slowakei. Fahrt mit eurem Camping Mobil auf jeden Fall in das Dorf Čičmany mit den typischen slowakischen Holzhäusern mit weißen Verzierungen. In den slowakischen Karpaten könnt ihr außerdem eine Vielzahl an Holzkirchen aus dem 15. bis 17. Jahrhundert besichtigen. Außerdem hat die Slowakei die höchste Schlösserdichte pro Einwohner!
In dem kleinen Land gibt es neun Nationalparks! Das Tatra Gebirge lädt im Sommer zum Wandern und Mountainbiken und im Winter zum Skifahren ein. Weitere Naturhighlights in der Slowakei sind die Donau, welche sich für eine Bootstour anbietet, und der Pieniny National Park, wo man auf dem Fluss Dunajec eine Floßtour machen kann. Der Slowakische Karst ist berühmt für seine Höhlen, welche sogar ein UNESCO-Weltkulturerbe sind. Im treffend benannten Nationalpark Slowakisches Paradies findet ihr Bergbäche, Canyons und zahlreiche malerische Wasserfälle.
Derzeit bieten wir keine Camper oder Wohnmobile mit Anmietung in der Slowakei an. Wir arbeiten allerdings mit Anbietern zusammen, die teilweise eine Reise in die Slowakei aus anderen EU-Ländern mit vorheriger Sondergenehmigung erlauben.
Wildcampen ist leider in der Slowakei offiziell nicht erlaubt. Auch ist das Campen auf Privatgrundstücken verboten. In der Praxis wird das Wildcampen oft nicht geahndet, solange ihr euch ruhig und unauffällig verhaltet.
Wollt ihr auf Nummer sicher gehen, nehmt einen Campingplatz. In der kleinen Slowakei gibt es ausreichend Campingplätze, vor allem in den touristisch besser erschlossenen Regionen der Nationalparks. Ab 10 € pro Nacht findet ihr hier schöne naturnahe Stellplätze an Seen, Flüssen oder auf Bergen. Auch Camping auf Bauernhöfen ist in der Slowakei beliebt. Ab 25 € gibt es besser ausgestattete Campingplätze mit Spielplätzen und Kinderbetreuung. Große luxuriöse Ferienparks sucht ihr hier allerdings vergebens.
In der Slowakei sind die Sommer heiß und die Winter kalt. Für einen See- und Badeurlaub eignen sich die Sommermonate mit durchschnittlich 25 °C. Wollt ihr lieber wandern oder Städte erkunden, eignen sich der Frühling und Herbst. Im Winter ist ein im Vergleich zu seinen westlichen Nachbarn günstiger Ski- und Winterurlaub möglich
Air Lounge GmbH & Co. KG
Lützowstrasse 102 – 104
10785 Berlin
Telefon: +49 162 9785 722
Telefax: +49 30 810 561 46