Habt ihr Twilight geschaut und wolltet danach unbedingt mal euer Wohnmobil bei Vampiren abstellen? In Rumänien ist das kein Problem. In Bran beim berühmten Draculaschloss gibt es natürlich einen Vampir Campingplatz! Das Schloss Bran ist übrigens fast genau so kitschig wie die Twilight Filme. Aber keine Sorge, es gibt eine Menge weniger touristische Schlösser in Rumänien.
So ist zum Beispiel die Zitadelle in Brasov, ganz in der Nähe von Bran, noch fast unbekannt. Aber auch im restlichen Siebenbürgen oder Transsylvanien gibt es viele tolle Burgen. Ein echtes Highlight ist die Burg in Hunedoara (Eisenmarkt). In dieser Gegend gibt es auch viele zauberhafte Städte wie Sibiu (Hermannstadt) oder Cluj (Klausenburg). An den deutschen Namen könnt ihr übrigens die interessante Geschichte der Siebenbürger Sachsen in Rumänien ableiten.
In dieser Region befindet sich auch das Gebirge der Karpaten. Hier findet ihr die Transfogarascher Hochstraße, eine der schönsten Passstraßen der Welt. Macht auf jeden Fall mit eurem Camper Van am Straßenrand Halt und kauft einen der berühmten Käse oder frisches Obst und Gemüse.
Ein weiteres Highlight auf eurem Camping Urlaub in Rumänien ist das Donaudelta. Macht eine Bootstour durch das Biosphärenreservat und beobachtet die vielen Vögel. Hier kann man ebenfalls hervorragend angeln. Die Donau mündet ins Schwarze Meer, an dessen Küste es tolle Strände gibt. Wunderschön ist der Strand von Sulina direkt im Donaudelta, aber auch der etwas touristischere Badeort Konstanza mit seinen vielen Restaurants und Strandbars hat seinen Charme.
Grundsätzlich ist das Wildcampen in Rumänien erlaubt, nicht jedoch in Naturschutzgebieten. Passt allerdings mit den Bären auf. Ehrlich!
Bärensicher sind die vielen Campingplätze, die es überall im Land für kleines Geld gibt.
Am besten geeignet für eine Reise nach Rumänien sind die Sommermonate. In den Karpaten kann man zu dieser Jahreszeit angenehm wandern oder mountainbiken, an den Stränden kann man sich sonnen und baden. Das Thermometer klettert an der Küste zu dieser Zeit gerne auf über 30°C, während es auf den Gipfeln der Karpaten deutlich kühler ist.
Für eine Rundreise sind auch die Frühlings- und Herbst Monate angenehm. Im Winter könnt ihr in den Karpaten Wintersport treiben. Hier wird es mit bis zu -15°C sehr kalt.
Air Lounge GmbH & Co. KG
Lützowstrasse 102 – 104
10785 Berlin
Telefon: +49 162 9785 722
Telefax: +49 30 810 561 46