Entdecke


POLEN

mit dem Camper

Unbekanntes Land zwischen Ostseestränden und lebendigen Städten

Wer an einen Camping Urlaub in Polen denkt, denkt wohl zuerst an die polnische Ostsee. Die Ostseeküste ist über 500 km lang und bietet eine günstige Alternative zur deutschen Ostsee. Highlights sind hier die Insel Usedom, die Städte Kolberg und Leba sowie die ehemalige Hansestadt Danzig. An den teils endlosen Stränden gibt es viel Raum für Wassersport wie zum Beispiel Surfen.

Aber auch die polnischen Städte haben einiges zu bieten. Die Hauptstadt Warschau stellt neben der sehenswerten Altstadt und dem Königsschloss auch ein reges Nachtleben zur Schau. Der Marktplatz in Breslau ist einer der schönsten Europas. Auch Krakau, das „Paris der Weichsel”, ist eine Reise wert – vergesst auf gar keinen Fall die historischen Stätten in der Umgebung.

Bei den vielen traumhaften Stränden und lebhaften Städten darf man die Seen und Nationalparks nicht vergessen. Die Berge des Tatra Nationalparks sind ein wahres Wanderparadies. Die Wanderdünen des Slowinzischer Nationalpark laden einen selbst zum Wandern ein. Und das Seengebiet der Masuren ist ein wahres Paradies für Kanufahrer. Wer es sogar noch weniger touristisch mag, sollte unbedingt mit seinem Camper Van beim Czarna Hancza Fluss vorbei schauen.

Die traditionelle polnische Küche ist auf Fleischliebhaber ausgerichtet. Warum nicht einmal typische Gerichte wie Pierogi (Teigtaschen), Bigos (geschmortes Sauerkraut) oder Zapiekanka (polnische Pizza) in der Camping Küche vegetarisch nachkochen?

Unsere Partner-Vermieter

Wo kann ich in Polen campen?

Wildcampen ist in Polen offiziell verboten. Besonders an der Küste und in den Naturschutzgebieten wird dieses Verbot auch durchgesetzt. Wenn die örtlichen Behörden es genehmigen, dürft ihr an Straßen und auf Parkplätzen über Nacht stehen. Auch auf Privatgrundstücken dürft ihr mit Erlaubnis der Besitzer stehen – die Polen sind hier in der Regel sehr aufgeschlossen.

Es gibt natürlich auch viele Campingplätze in Polen, besonders an der Ostsee. Aber auch in den restlichen Landesteilen ist der nächste Campingplatz nicht weit und der Preis für eine Übernachtung im Wohnmobil oder Camper Van nicht hoch.

Wann ist die beste Reisezeit für Polen?

Für einen Badeurlaub an der Ostsee oder an den vielen Seen in Polen eignen sich am besten die Sommermonate Juni bis September – mit 20-25°C sind die Temperaturen in diesen Monaten durchaus badetauglich. Mai und Oktober können sehr angenehm sein, wenn ihr einen aktiveren Urlaub oder viele Städtetrips plant.

Die Winter werden in Polen empfindlich kalt, Temperaturen unter 0°C sind keine Seltenheit. Die Anzahl der Regentage schwankt im Jahresverlauf kaum – in den meisten Monaten muss man mit ca. 8 von ihnen rechnen.

Verfügbare Fahrzeugtypen in Polen